Mit der betrieblichen Krankenversicherung stärken Sie ihre wichtigste Ressource – Ihre Mitarbeiter.
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Sie setzen in Ihrem Unternehmen auf Qualität und legen Wert auf engagierte und motivierte Mitarbeiter?
Deshalb bieten Sie als Arbeitgeber attraktive Arbeitsbedingungen. Eine Möglichkeit, dieses Angebot an Ihre Mitarbeiter abzurunden, sind Gesundheitsbausteine als Anerkennung und als verantwortungsvolle Fürsorge von Unternehmensseite. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, in Zeiten des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels, Ihr Angebot an die Mitarbeiter zu etwas Besonderem zu machen. Die bKV stellt für Sie eine zusätzliche Möglichkeit dar, um Mitarbeiter erfolgreich anzusprechen und langfristig zu binden. Denn Sie investieren aktiv in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter!
Und das Beste daran: Der Nutzen für Ihre Mitarbeiter ist groß, die Kosten und der Aufwand für das Unternehmen aber sehr oft, insbesondere aufgrund der steuerlichen Rahmenbedingungen, überschaubar.
Das spricht für die betriebliche Krankenversicherung bei pronovus
Langjährige Erfahrung
Kompetente Beratung
Konzeption
Leistungsstarke Bausteine
Unkomplizierte Abwicklung
Professionelle Unterstützung
Gesundheitsbausteine
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Bausteinen passend zu Ihrem Unternehmen. Diese orientieren sich an Ihren firmenspezifischen Bedürfnissen. Wir passen die Bausteine regelmäßig den Gegebenheiten des Marktes an. Nachfolgende Bausteine sind nur ein kleiner Auszug aus dem kompletten Marktangebot.
- Privatpatient beim Arzt
- Ambulante Leistungen
- Sehhilfe
- Vorsorge
- Krankenhaus
- Krankentagegeld
- Heilpraktiker
- Zahnvorsorge
Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Arbeitgeber
- Positionierung als sozialer und attraktiver Arbeitgeber
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Die Kosten für betriebliche Krankenversicherung sind als Betriebsausgaben von der Steuer absetzbar
- Sinnvolle Alternative zur Gehaltserhöhung
- Erhöhte Produktivität durch Reduzierung von Ausfallzeiten/ Krankenkosten dank des verbesserten Gesundheitsschutzes
Arbeitnehmer
- Verbesserter Gesundheitsschutz schließt wichtige Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung
- Durch die Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber sinkt der Eigenanteil bei der Gesundheitsvorsorge
- Keine individuelle Gesundheitsprüfung notwendig: Aufnahmegarantie trotz Vorerkrankung
- Keine Wartezeiten: Sofortiger Versicherungsschutz
- Familienabsicherung möglich durch vergünstigte Konditionen

FAQ
Wir bieten Ihnen erste Antworten auf die häufigsten Fragen
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gehört zu den betrieblichen Vorsorgesystemen:
- Sie ist eine Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung
- Sie ist eine attraktive Zusatzdeckung für Privatversicherte
- Sie ist zunehmend Bestandteil im Vergütungsmix vieler Unternehmen
- obligatorisch (arbeitgeberfinanziert)
d.h. ohne Gesundheitsprüfung bereits ab einer Firmengröße von 5 Mitarbeiter möglich, wenn sich alle Mitarbeiter in der bKV in den identischen Tarifen absichern. Ansonsten ab mind. 90% des jeweiligen Kollektives, evtl. bestehen hier Mindestgrößen (i.d.R. 5 bis 20 MA).
Falkultativ (arbeitnehmerfinanziert)
d.h. ab einer Firmengröße von mind. 2 Mitarbeitern und zusätzlichen 3 Familienangehörigen mit Gesundheitsprüfung möglich und bei größeren Firmen ab erreichen einer bestimmten Teilnehmerquote auch ohne Gesundheitsprüfung möglich
In der Praxis sind aber auch Formen der Mischfinanzierung möglich. Bei der Mischfinanzierung werden die bKV-Beiträge anteilig vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer getragen.
Voraussetzung für eine bKV ist in der Regel eine geringe Mindestanzahl an Arbeitnehmern, die von Beginn an versichert werden. Eine Ausnahme stellen meist Produkte für das Krankentagegeld und die Krankenhausbehandlung dar. Hier kann die Mindestanzahl der zu versichernden Personen höher liegen.
Es können alle Mitarbeiter/innen des Versicherungsnehmers, die mit diesem in einem aktiven Arbeitsverhältnis stehen und gesetzlich krankenversichert sind („aktive Arbeitnehmer“), versichert werden. In bestimmten bKV-Produkten ist es auch möglich, privat versicherte Personen zu versichern.